Der Schwarzwald ist ein magischer Ort, in dem es so einiges zu entdecken gibt – und das gerade einmal 1-2h von Stuttgart entfernt. Die „Waldfunkeln Lodge“ bietet einen perfekten Ausgangspunkt für ausgiebige Erkundungstouren zu einigen meiner Lieblingsspots im Schwarzwald und ist gleichzeitig der perfekte Ort, um in einer traumhaften Wohlfühlatmosphäre abzuschalten.
Seit ich als kleines Kind zum ersten Mal im Schwarzwald war und Spaziergänge durch die dichten nebelverhangenen Wälder gemacht habe, gibt es in mir eine gewisse Faszination für diesen besonderen Ort. Nach einigen Jahren Abwesenheit bin ich dann vor drei Jahren erstmals mit meiner Kamera zurückgekehrt und
wurde wieder von dieser einzigartigen Stimmung begeistert, was zahlreiche nachfolgende Trips nach sich zog. Das Tolle am Schwarzwald, was auf wirklich wenige andere Ort zutrifft: Auch oder vielleicht sogar gerade bei schlechtem Wetter entfaltet dieser Ort seine besondere Atmosphäre.



Schon beim Betreten der Waldfunkeln Lodge wird klar: Hier wurde viel Wert auf hochwertige Materialien und Liebe zum Detail gelegt. Dabei hat jedes der Apartments einen eigenen Charakter und Charme. Alles ist super stilvoll eingerichtet in einer Kombination aus modernem Luxus und natürlicher Ursprünglichkeit. Mein persönliches Highlight: Das große Badezimmer mit Badewanne und eigener Sauna.


Wem die eigene Sauna nicht ausreicht, findet im großzügigen Wellness-Bereich im Untergeschoss noch mehr Raum zum Entspannen. Hier befindet sich auch ein großer Gemeinschaftsraum, der auch als Co-Working-Space genutzt werden kann – eine super Idee für diejenigen, die bei Regenwetter doch lieber drin bleiben.

Wanderung an der Ravennaschlucht
Die Ravennaschlucht ist eines meiner absoluten Highlights im Schwarzwald und liegt nur 5 Minuten mit dem Auto von der Waldfunkeln-Lodge entfernt. Läuft man unter der imposanten Ravennabrücke hindurch beginnt hier gleich ein Wanderweg durch die malerische Schlucht. In der Weihnachtszeit findet unterhalb der Brücke auch ein wunderschöner Weihnachtsmarkt statt, für den man sich aber schon früh Tickets besorgen muss, da dieser sehr beliebt ist. Der Wanderweg entlang eines kleinen Flusses ist gesäumt mit Wasserfällen und Holzbrücken.



Wanderung im Zauberwald bei Bernau
Der Weg durch den malerischen Zauberwald führt einen über Holzplanken zwischen hohen Tannen hindurch. Als wir dort waren regnete es relativ stark, aber wir waren unter den Bäumen gut geschützt. Aufgrund des „schlechten“ Wetters waren keine anderen Menschen dort, was die Stimmung noch besonderer machte.


Wer jetzt Lust auf einen Wochenendtrip in den Schwarzwald bekommen hat und noch eine schöne Bleibe für die Zeit sucht, dem kann ich die Waldfunkeln Lodge von Herzen empfehlen:
Waldfunkeln Lodge:
Winder Hotelmarketing (Hotelkonzept und Vermarktung):
Disclaimer: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der Waldfunkeln Lodge entstanden und wurde gesponsert. Alle Meinungen und Eindrücke sind jedoch unvoreingenommen und frei entstanden.
Show Comments