5 besondere Orte in Aberdeenshire, Schottland

Schottland stand schon lange ganz oben auf meiner To-go-Liste. Umso größer war dann die Freude, als es im März nach Aberdeen geht, um die Stadt und vor allem die spektakuläre Natur des Aberdeenshire zu erkunden. Da ich, wenn ich an Schottland denke, bisher vor allem Spots vor Augen habe, die in erster Linie an der Ostküste von Schottland liegen, habe ich mich umso mehr darauf gefreut rund um Aberdeen viel Neues zu entdecken. Hier sind fünf Orte, die mich bei der fünftägigen Reise nach Aberdeenshire begeistert haben und die ihr auf jeden Fall auf dem Schirm haben solltet, wenn ihr euch überlegt, nach Schottland zu reisen!

Bullers of Buchan

Am ersten Tag der Reise ins schöne Aberdeenshire ging es direkt an einen der landschaftlich spektakulärsten Orte dieser Region: Die „Bullers of Buchan“ ist eine eingestürzte Meereshöhle, die eine kreisförmige Kluft mit einer Art „Torbogen“ bildet, die von zahllosen Vögeln bevölkert ist. Als wäre dieser Anblick befindet sich diese Spot an einer weiten Steilküste, die einen erstmal sprachlos zurücklässt. Die Bullers of Buchan sind leicht über einen Weg von einem Parkplatz aus zu erreichen.

Balmoral Pyramids

Eine große Stein-Pyramide mitten im Wald war so ziemlich das letzte, mit dem ich gerechnet hatte, auf meiner Reise nach Schottland zu stoßen. Doch da steht sie, auf einer großen Lichtung auf einem Hügel, von dem man einen super Ausblick über scheinbar endlose Wälder und Felder hat. Die Pyramide selbst ist der größte von insgesamt elf „Steinhaufen“ (Stone Cairns) in der Gegend. Diese Steingebilde wurden zum Gedenken an Mitglieder der royalen Familie und wichtigen Ereignissen in deren Leben errichtet. Ein Ort, den man definitiv nichts so schnell vergisst! 

Loch Muick

Wenn Schottland neben Burgen und Männer, die Röcke tragen für etwas bekannt ist, dann sind es definitiv die malerischen Seen, die „Lochs“. Der Loch Muick ist ein See in den Highlands von Aberdeenshire und definitiv einen Besuch wert! Auf dem Weg zum See liegt eine weite von Flüssen durchzogene Ebene. Hier kann man weit in die Ferne blicken und neben der Aussicht auch allerlei Reh-Rudel beobachten, die durch die Landschaft traben. Unberührte, raue Natur soweit das Auge reicht. Genau das, was man von Schottland erwartet. Vom Parkplatz aus läuft man ungefähr eine Stunde zum See. Man muss hier jedoch eindeutig sagen, dass der Weg vielmehr das Ziel ist.

Dunnottar Castle

Was wäre ein Trip nach Schottland, ohne eine Burg gesehen haben? Richtig, unvollständig. Nur eine halbe Stunde Fahrt von Aberdeen entfernt liegt Dunnottar Castle auf einer Landzunge direkt am Meer, umgeben von einer malerischen Steilküste. Da die Burg für Besichtigungen bereits um 16 Uhr schließt ist es hier Abends wunderbar leer, daher ist meine absolute Empfehlung diesen Ort am späten Nachmittag bzw. Zum Sonnenuntergang zu besuchen, es lohnt sich!

Aberdeen / Altstadt

Neben den zahlreichen Spots in der Natur von Aberdeenshire, ist Aberdeen selbst auch ein äußerst sehenswerter Ort. Hier kann man wunderbar durch die Straßen flanieren und stößt an jeder Ecke auf historische Bausubstanz, die einen gefühlt ins Mittelalter zurückwirft. Besonders in der Altstadt gibt es viele schöne Ecken und historische Gebäude, die man auf jeden Fall besuchen sollte, wenn man in der Nähe ist. 

  • Show Comments

Your email address will not be published. Required fields are marked *

comment *

  • name *

  • email *

  • website *

You May Also Like

Wochenend-Trip in den Schwarzwald

Der Schwarzwald ist ein magischer Ort, in dem es so einiges zu entdecken gibt ...

Ein Wochenende in Genua

Genua ist eine Stadt, die hat man jetzt vielleicht nicht gerade als Erstes, Zweites ...

Erkundungstour durch den Urwald von La Réunion

„Foret de Belouve“ – so heißt der bekannteste und gleichzeitig größte Tropenwald auf La ...