Lissabon ist ja nun wirklich immer eine Reise wert! Wenn das Ganze dann noch mit exklusiven Experiences und schönen Autos kombiniert wird, kann das eigentlich nur ein unvergesslicher Trip werden. Anlässlich der Vorstellung des neuen Michelin Pilot Sport 4 SUV ging es getreu dem Motto #MySUVoyage mit PS-starken SUVs zu versteckten Spots, spektakulären Aussichten und durch die verwinkelten Gassen – und Sterneküche gab es natürlich auch.
Nach einem entspannten Direktflug zur weniger entspannten Uhrzeit 6:15 Uhr lande ich 3 Stunden später 8:15 Uhr Ortszeit (ja, Zeitverschiebung) im gerade erwachenden Lissabon. Mit einem Shuttle geht es gleich weiter ins Hotel Altis Belem, wo sofort auffällt: Es handelt sich nicht nur um eine überaus ansehnliche Bleibe, in unmittelbarer Umgebung befinden sich auch drei der
bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Lissabon: Das Padrão dos Descobrimentos, der Torre de Belém ( an dem ich während meines Aufenthaltes in Lissabon gefühlt zehn Mal vorbeigefahren bin, aber kein einziges Mal ein Bild gemacht habe) und natürlich der Blick auf die Ponte 25 de Abril.




Nach einem ausgewogenen Hotel-Frühstück und einem Power-Nap im Zimmer mit Meerblick geht es mit Björn von den Roserbrothers und den Fotografen Thomas K. (kakareko.de) sowie Tim Raack (Instagram: @timraack) in die City, um den noch jungen Tag ( der viel zu früh begonnen hat) zu nutzen. Keiner von uns war zuvor in Lissabon, was dazu führt, dass jedes Mal euphorische Ausbrüche in der Gruppe zu hören sind, wenn sich eine der doch überaus fotogenen Straßenbahnen nähert, die dann natürlich sofort in jeder erdenklichen Perspektive geschossen werden muss. Aber hey, manchmal muss man eben auch etwas Tourist sein.




Nach einem weiteren Power-Nap im Hotel geht es dann abends zum standesgemäßen Michelin-Dinner mit vielen Häppchen und Leckereien in einem spektakulären Loft. Hier hängt nicht nur Kunst im Wert von 40 Millionen Euro an den Wänden, auch der weltweit größte Indoor-Salzwasserpool kann bequem direkt vom Wohnzimmer durch einen beherzten Sprung erreicht werden.





Das sollte jedoch nicht die einzige exklusive Erfahrung des Abends bleiben. Für das Dessert ging es mit dem Shuttle in das nicht weit entfernte geheime Atelier des 2-Sterne-Kochs Henrique Sa Pessoa. Da dieser in der Kochszene einem großen Hype ausgesetzt ist, müssen wir versprechen, keine Geotags zu verwenden, die Aufschluss über den Standort dieses besonderen Platzes geben könnten.




Da gefühlt alle von der Anreise und den ganzen bisherigen Impressionen ziemlich geschlaucht sind, bleibt eine ausschweifende After Hour in der stylischen Loft-Location aus, und das Shuttle bringt uns wohl gesättigt und zufrieden zurück ins Hotel. Am nächsten Tag steht auch so einiges auf dem Programm. Jedoch weiß bis zu diesem Zeitpunkt noch keiner so genau, was. Teil der Experience ist nämlich auch, dass wir uns überraschen lassen.
Der nächste Tag startet mit einem spektakulären Anblick: Schätzungsweise 30 SUVs verschiedener Marken, auf Hochglanz poliert, reihen sich dicht an dicht an der Rückseite des Hotels. Michelin hat für diese Experience wirklich keine Kosten und Mühen gescheut. Was noch besonders ist: Vor dem Trip musste jeder Teilnehmer in einem Online-Tool angeben, welche Aspekte ihm bei einer solchen Experience wichtig sind.
Anhand dieser Präferenzen wurde für jeden Teilnehmer eine individuelle Route mit individuellen Spots für den Tag zusammengestellt. Sehr coole Sache. In einem formschönen Jaguar F-Type und mit meinem Co-Piloten Ralph von A Gentleman’s World (www.agentlemans.world) geht es dann gleich zur ersten Location: Dem Hafen von Lissabon.



Nach etwas frischer Seeluft fahren wir direkt weiter zum nächsten Spot: Ein versteckter Aussichtspunkt auf einer Anhöhe im Hinterland von Lissabon. Von hier hat man nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt, das mehrstöckige „Gebilde“ aus Beton ist auch gänzlich mit unterschiedlichster Kunst bemalt und besprüht. Ein Ort, an dem ich bei einem nächsten Lissabon-Besuch mit Sicherheit zurückkehren werde.




Nach einer ausgiebigen Stärkung bei unserem dritten Spot, dem Food Market von Lissabon, entscheiden wir uns die Experience-Welt der vorgegeben Spots zu verlassen, um Lissabon noch etwas auf eigene Faust zu erkunden: Ein Abstecher in die Altstadt gehört ja eigentlich auch zu jedem anständigen Städtetrip in eine geschichtsträchtige Metropole dazu. Die meist engen Gassen, die Bewohner, die vielen kleinen Restaurants und Bars bieten einen unverfälschten Eindruck und einen direkten Blick in die Lebenskultur der Menschen in dieser Stadt.
Daher war es auch ein absolutes Muss, einen Abstecher in die Altstadt von Lissabon zu machen, auch wenn es bei späterer Betrachtung definitiv entspanntere Dinge gegeben hätte, als mit einem doch recht umfangreichen Jaguar F-Pace SUV durch die engen Straßen zu fahren. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb eine Erfahrung, die ich nicht so schnell vergessen werde.


Während des gesamten Trips waren wir auf den neuen Michelin Pilot Sport 4 SUV Reifen unterwegs, die ich nach einer kleinen Einführung durch das Michelin-Produktmanagement einem jeden SUV-Fahrer nur ans Herz legen kann. Durch das asymmetrische Reifenprofil und eine Gummimischung, wie sie auch bei Sportreifen verwendet wird, ergibt sich ein hervorragender Grip und exzellentes Bremsverhalten bei trockenem als auch nassem Belag. Hier gibt es mehr Informationen zum neuen Michelin Pilot Sport 4 SUV.
Mit einem Kopf, vollgepackt mit Impressionen der vergangenen beiden Tage und gefühlt 10.000 Bildern und Videos im Gepäck, geht am frühen Abend wieder zurück nach Stuttgart. Vielen Dank Michelin für diese unvergessliche Erfahrung!


Dieser Blogpost ist im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Michelin entstanden und enthält Werbung.
Show Comments