Ein Wochenende in Genua

Genua ist eine Stadt, die hat man jetzt vielleicht nicht gerade als Erstes, Zweites oder auch Fünftes auf dem Plan, wenn man an ein Ziel für einen verlängerten Wochenendtrip denkt. Zu Unrecht! Genua und das Umland von Ligurien bietet viele Facetten, die man unbedingt erkunden sollte, wenn man auf mediterranes Flair steht.

Eine meiner Hauptmotivationen für die Auswahl von Genua als Reiseziel war ganz klar das Meer. 7,5h reine Fahrtzeit von Stuttgart aus und du bist am Meer. Klingt doch nach einem Deal oder? Klar kann man auch fliegen, jedoch ist die Strecke durch die Schweizer Alpen, Lugano und schließlich durch Ligurien geradezu prädestiniert für einen Roadtrip, auf dem man auch ein, zwei kleine Stopps einlegen kann. Hinzu kommt, dass ein Auto durchaus Sinn macht, wenn ihr kleinere Trips ins Umland von Genua unternehmen wollt, was ich euch auch wärmstens empfehlen kann. Dazu jedoch später mehr.

Wenn ihr dann nach 8-9h Fahrt endlich in Genua einfahrt werdet ihr vermutlich das Gleiche denken, wie ich: „Hm eigentlich gar nicht mal so schön hier.“ Genua ist nun mal keine hauptsächliche Touristenstadt, sondern auch sehr wirtschaftlich geprägt. Das fällt auf. Ein Industriehafen und viele wenig ansehnliche Wohnkomplexe stechen ins Auge. Lasst euch jedoch nicht von diesem ersten Eindruck entmutigen. Genua hat einiges zu bieten und ihr werdet zu keinem Zeitpunkt auf große Touri-Scharen stoßen. 

Hotel Bristol Palace

Für Städtetrips bietet es sich natürlich immer an, eine zentrale Unterkunft zu wählen, von der aus man alles gut fußläufig erreichen kann. In meinem Fall war das das Hotel Bristol Palace. Super zentral, schöne Zimmer und starkes Frühstück. Klare Empfehlung. Fragt mich nicht wieso, aber das einzige, was ich im Hotel fotografiert habe, war das spektakuläre und dezent protzige Treppenhaus. Nunja, ich denke das gibt euch einen ungefähren Eindruck, wie der Rest des Hotels so daher kommt.

PLACES TO SEE

Piazza de Ferrari

Die Piazza de Ferrari zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Genua. Dieser Platz dient jedoch auch vielen Einheimischen als Ausgangspunkt für einen entspannten Sommerabend in der Stadt. Umgeben von Cafés und Restaurants, könnt auch ihr diesen Spot super als Startpunkt für Erkundungstouren durch die Stadt oder abendliche Bar-Touren nutzen.

Boccadasse

Die bunten Häuschen von Boccadasse, ähnlich denen von Cinque Terre, sind eines der vielen Bilder, die einen nach Genua locken. Dolce Vita eben. Hier könnte ihr nicht nur entspannt am Strand liegen, sondern auch verdammt gut essen. Jedoch solltet ihr nicht die Restaurants direkt in der Bucht besuchen, da diese meist überfüllt und recht teuer sind, sondern etwas in den verschlungenen Pfaden zwischen den bunten Häuschen auf die Suche gehen. Die Trattoria Osvaldo kann ich euch wärmstens empfehlen. Das Restaurant liegt etwas versteckt in einem Hinterhof und ist nicht ganz einfach zu finden. Doch es lohnt sich: Hier bekommt ihr allerlei starke Gerichte mit Meeresfrüchten und andere italienische Klassiker.

Die Altstadt

Die engen Gassen der Altstadt sind eines der Wahrzeichen von Genua und sollten unbedingt mit auf deine Liste. Hier spielt sich ein großer Teil der Lebenskultur Genuas ab, sodass du hier zahllose kleine Restaurants, Bars und Marktstände findest. Hier ist Alles dicht an dicht und der Himmel, der über dir nur durch einen kleinen Spalt in die Gassen fällt, scheint endlos weit weg. Hier solltest du auch etwas auf deine Tasche/deinen Rucksack achten, da dir hier gelegentlich etwas düstere Gestalten begegnen. Verlaufen solltest du dich auch nicht, da hier meist nur begrenzter Empfang ist und dein Freund und Helfer Google Maps dich hier nicht jedesmal verlässlich rausbringen kann.

Hafenpromenade

Hier kommen ganz schnell die Urlaubs-Vibes auf. Mal eben einen frisch gepressten Saft von einem der kleinen Straßenstände abgegriffen und dann entspannt die Promenade entlang flanieren bis man ein nettes Restaurant zum Lunchen findet. Herrlich.

Tipp: Roadtrip in das ligurische Umland oder nach Portofino.

Wenn ihr in Genua seid, empfehle ich euch einen Tagestrip in das ligurische Umland zu machen. Schnappt euch ein Auto und fahrt die malerische Hafenstraße entlang Richtung Süden (nicht die kostenpflichtige und langweilige Autobahn). Hier kommt Italien-Feeling auf! Die vielen kleinen Städtchen wechseln sich ab mit weitläufigen grünen Tälern. Hier gibt es viele Plätze, wo ihr kurz oder lang Rast machen könnt, um zu erkunden oder einfach nur die Aussicht zu genießen.

Ungefähr alle zwei Minuten wirst du ein Haus sehen, von dem du sagen wirst, dass das irgendwann mal dein Ferienhaus werden wird. Alternativ bietet sich eine knapp einstündige Fahrt in das Dolce-Vita-Epizentrum Portofino an.   Hierfür solltet ihr aber einen ganzen Tag einplanen, um nicht gestresst zu werden. Hier gehts zum Portofino-Post.

Du siehst, Genua hat einiges zu bieten und kann doch entspannt an einem verlängerten Wochenende besucht werden. Ein Tag die facettenreiche Stadt erkunden und nach Boccadasse flanieren, ein Tag das ligurische Umland erkunden oder nach Portofino fahren. Klingt nach nem Plan oder? Dann nichts wie hin!

  • Show Comments

Your email address will not be published. Required fields are marked *

comment *

  • name *

  • email *

  • website *

You May Also Like

5 besondere Orte in Aberdeenshire, Schottland

Schottland stand schon lange ganz oben auf meiner To-go-Liste. Umso größer war dann die ...

Dolce Vita Deluxe: Ein Tag in Portofino

Portofino ist ohne Zweifel einer dieser uritalienischen Orte, dessen unübersehbarem Dolce-Vita-Spirit man sich nur ...

Unvergesslicher Helikopter-Flug über La Réunion

Ein Helikopter-Flug gehört wahrscheinlich zu einer der Aktivitäten, die so ziemlich auf jeder Bucket-List ...